
Sikania Resort & Spa
Buchungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen Lindbergh Hotels & Resort
Das vorliegende Dokument enthält die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Erwerb von Aufenthalten aus der Ferne über ein Computernetz und somit für den Vertrag, der mit den Nutzern der Websites der verschiedenen zur Hotelkette Lindbergh Hotels & Resorts gehörenden Anlagen geschlossen wird.
Die Nutzung des Online-Buchungssystems auf den oben genannten Websites setzt in jedem Fall die Annahme und Anwendung dieser allgemeinen Bedingungen voraus.
Lindbergh Hotels & Resort behält sich das Recht vor, diese Bedingungen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Mit der Nutzung des Online-Buchungsservices und der elektronischen Übermittlung der Bestellung akzeptiert der Kunde vorbehaltlos die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und verpflichtet sich, diese einzuhalten, wobei er erklärt, dass er alle darin enthaltenen Angaben gemäß den oben genannten Vorschriften gelesen und akzeptiert hat, und auch anerkennt, dass Lindbergh Hotels & Resort nicht an abweichende Bedingungen gebunden ist, es sei denn, diese wurden vorher schriftlich vereinbart. Sollten ein oder mehrere Artikel der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nichtig oder ungültig sein, so berührt dies in keiner Weise die Gültigkeit der anderen im Vertrag enthaltenen Artikel, die als gültig und wirksam angesehen werden.
Verpflichtungen der Kunden.
a. Die Übermittlung einer Buchungsanfrage setzt die vollständige Kenntnis dieser Bedingungen und deren vollständige Annahme voraus.
b. Der Kunde verpflichtet sich, nach Abschluss des Online-Kaufvorgangs die vorliegenden, bereits während des Buchungsvorgangs eingesehenen und akzeptierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszudrucken und aufzubewahren, um die in den Artikeln 52 und 53 des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 festgelegten Bedingungen vollständig zu erfüllen.
c. Um Unterkunftsleistungen von Lindbergh Hotels & Resort zu erwerben, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt oder nach den Gesetzen des Landes, dessen Staatsbürger Sie sind, volljährig sein. Ordnungsgemäß ausgefüllte Buchungen, die von Minderjährigen, Geschäftsunfähigen oder entmündigten Personen getätigt werden, sind jedoch in vollem Umfang gültig und wirksam.
Kaufmodalitäten.
Auf der Website jeder einzelnen Anlage, die zur Kette Lindbergh Hotels & Resort gehört, werden die verschiedenen Unterkünfte, die von Zeit zu Zeit zur Verfügung stehen, mit der jeweiligen Behandlung, den jeweiligen Tarifen und den jeweiligen Sonderbedingungen (einschließlich derjenigen, die sich auf Anzahlungen, Zahlungen, Stornierung der Buchung usw. beziehen) beschrieben. Diese Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer (außer im Falle einer Erhöhung des jeweiligen Preises, in diesem Fall hat der Kunde die entsprechende Differenz zu zahlen), aber ohne die nach den örtlichen Vorschriften fälligen Steuern, wie die italienische Fremdenverkehrssteuer, die direkt im Hotel zu entrichten ist.
b. Der Kunde wählt unter den verschiedenen verfügbaren Unterkünften diejenige aus, die ihm am besten gefällt, und zwar gemäß dem jeweiligen Tarif und den besonderen Bedingungen, die bei der Buchung angegeben und bei der Bestellung akzeptiert werden.
Vor der Übermittlung einer solchen Bestellung und somit vor der Bestätigung der Buchungsanfrage erhält der Kunde eine Übersicht über die Gesamtkosten der angeforderten Dienstleistungen; der Kunde ist verpflichtet, diese Übersicht zu überprüfen, bevor er zur Zahlung übergeht (falls dies aufgrund des gewählten Tarifs erforderlich ist) oder die Daten seiner Kreditkarte als Garantie freigibt. Je nach dem vom Kunden gewählten Tarif wird der Kunde beim Absenden der Bestellung aufgefordert, die Zahlungsart zu wählen (einschließlich Banküberweisung, Kreditkarte usw.) oder die Daten seiner Kreditkarte als Garantie anzugeben. Nach dem Absenden der Bestellung (oder, je nach gewähltem Tarif, nach der Zahlung des in der Zusammenfassung der Leistungen angegebenen Betrags oder einer Kaution/Anzahlung oder nach der Angabe der Kreditkartendaten als Garantie) erhält der Kunde eine E-Mail-Nachricht an die von ihm angegebene Adresse, die eine Zusammenfassung seiner Bestellung, die Buchungsnummer, die Spezifikationen der gebuchten Leistung und die Bedingungen für deren Stornierung enthält.
Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt mit der Annahme des Kauf-/Buchungsauftrags durch Lindbergh Hotels & Resort zustande.
Je nach gewählter Rate wird die Buchung von Lindbergh Hotels & Resort erst nach erfolgreicher Zahlung der erwarteten Zahlung oder Kreditkartengarantie endgültig bestätigt.
Bei Ausbleiben eines solchen erfolgreichen Abschlusses hat der Kunde keinen Anspruch.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Artikel 47 des Gesetzesdekrets Nr. 206 vom 6. September 2005, bekannt als "Verbrauchergesetzbuch", schließt ausdrücklich die Anwendbarkeit der Vorschriften über außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge, Fernabsatzverträge und das damit verbundene Widerrufsrecht auf Verträge aus, die in den Anwendungsbereich der Vorschriften über Pauschalreisen, Urlaub und All-Inclusive Reisen fallen.
Strafen im Falle einer Stornierung oder vorzeitigen Abreise
In den besonderen Bedingungen für die gewählte Unterkunftsart/den gewählten Tarif - Bedingungen, die vor dem Kauf auf den verschiedenen Websites der Lindbergh Hotels & Resort eingesehen werden können - sind auch die möglichen Vertragsstrafen angegeben, die im Falle einer Stornierung/eines Rücktritts von der Buchung durch den Kunden erhoben werden,
Im Falle einer vorzeitigen Abreise hat Lindbergh Hotels & Resort Anspruch auf die Zahlung des gesamten gebuchten Zeitraums.
Erstattungen
Jede dem Kunden zustehende Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsverfahren, das der Kunde für den Kauf der Leistung verwendet hat.
Beginn und Ende des Aufenthalts. Behandlung.
In allen Anlagen stehen die Zimmer ab 14.00 Uhr am Anreisetag zur Verfügung und müssen bis 10.00 Uhr am Abreisetag geräumt sein. Für eine vorzeitige Unterbringung oder eine Zimmerfreigabe nach diesen Zeiten wird vor Ort ein Aufpreis erhoben.
Der Gast mit Halbpension hat Anspruch auf Frühstück und Abendessen. Für die Gäste, die Vollpension gebucht haben, beginnt die Behandlung normalerweise mit dem Abendessen am ersten Tag und endet mit dem Mittagessen am letzten Tag.
Für inbegriffene Mahlzeiten, die aus welchen Gründen auch immer nicht in Anspruch genommen werden, kann keine Ermäßigung gewährt werden.
Meldungen zum Zeitpunkt der Buchung.
Besondere Wünsche oder Präferenzen, die der Kunde in Bezug auf die Zimmer angibt (z. B.: Zimmer nebeneinander, im Erdgeschoss, mit Doppelbetten usw.), sind für Lindbergh Hotels & Resort nicht bindend; es steht Lindbergh frei, sie zu akzeptieren oder nicht.
Rechte der Kunden.
Der Kunde, dessen Buchung von Lindbergh Hotels & Resort ordnungsgemäß bestätigt und dann entsprechend dem gewählten Tarif bezahlt wurde, ist berechtigt, die gebuchten Leistungen regelmäßig in Anspruch zu nehmen, sofern die Unterkunftsbestimmungen eingehalten werden.
Verpflichtungen des Kunden.
Der Kunde ist verpflichtet, spätestens zum Zeitpunkt der Abreise alle fälligen Gebühren, einschließlich zusätzlicher Gebühren, für zusätzliche Angebote/Leistungen, die er und/oder seine Begleitpersonen in Anspruch nehmen, sowie gegebenenfalls die Kurtaxe zu zahlen; die bei der Buchung als Garantie angegebene Kreditkarte kann von Lindbergh Hotels & Resort für die Zahlung aller fälligen Gebühren, einschließlich zusätzlicher Gebühren, verwendet werden.
Der Kunde haftet auch für alle Schäden, die Lindbergh Hotels & Resort oder Dritten, einschließlich anderen Kunden, durch ihn oder durch Personen, für die er verantwortlich ist, entstehen.
Rechte des Hotels
Wenn der Kunde sich weigert, die fälligen Beträge zu zahlen, auch für vor Ort erworbene Zusatzleistungen, hat Lindbergh Hotels & Resort neben der Möglichkeit, die bei der Buchung als Garantie angegebene Kreditkarte zu verwenden, gemäß Art. 2760 des Bürgerlichen Gesetzbuches auch ein Zurückbehaltungsrecht und ein Pfandrecht an dem Eigentum des Kunden im Hotel.
Verpflichtungen des Hotels
Das Hotel ist verpflichtet, die gebuchten und bestätigten Leistungen und Einrichtungen in einer Weise zu erbringen, die seinem Standard entspricht.
Das Hotel kann dem Kunden eine angemessene Ersatzunterkunft (gleicher Qualität) zur Verfügung stellen, z. B. bei Unbewohnbarkeit eines Zimmers, bei Verlängerung des Aufenthalts der bisherigen Bewohner des betreffenden Zimmers, bei Überbuchung und in allen Fällen, in denen die Bedürfnisse des Hotels einen solchen Ersatz erfordern.
Etwaige Mehrkosten für die Ersatzunterkunft gehen zu Lasten des Hotels.
Haftung für Sachschäden
Lindbergh Hotels & Resort haftet für Schäden, die der Gast erleidet, nur dann, wenn der Schaden auf dem Gelände der Anlage entstanden ist und Lindbergh Hotels & Resort oder seine Mitarbeiter dafür verantwortlich sind.
Wenn und soweit Lindbergh Hotels & Resort nicht nachweisen kann, dass der Schaden nicht durch Lindbergh Hotels & Resort selbst, seine Angestellten oder Personen, die sich auf dem Gelände aufhalten, verursacht wurde, haftet Lindbergh Hotels & Resort für die vom Kunden eingebrachten Sachen bis zu einem Höchstbetrag, der dem Hundertfachen des gezahlten Tagespreises entspricht, und zwar auch im Falle der Beschädigung, des Untergangs oder der Entfernung von Sachen, Wertgegenständen, Geld und Wertpapieren
Lindbergh Hotels & Resort haftet jedoch nicht, wenn die Beschädigung oder der Diebstahl durch das Verschulden des Kunden, durch höhere Gewalt oder durch die Beschaffenheit des Gegenstandes entstanden ist.
Die Verwahrung von Gegenständen kann verweigert werden, wenn sie gefährlich (d.h. potenziell schädlich), zu sperrig oder von übermäßigem Wert sind.
Gegenstände gelten als in den Beherbergungsbetrieb eingebracht, wenn sie von einem Mitglied des Beherbergungspersonals übernommen oder an einen zu ihrer Verwahrung bestimmten Ort im Beherbergungsbetrieb gebracht werden.
Der Kunde muss dies unverzüglich der Leitung des Beherbergungsbetriebs melden, um nicht den Anspruch auf Entschädigung zu verlieren (Art. 1785 ter des Zivilgesetzbuches).
Instandhaltung
Lindbergh Hotels & Resort behält sich das Recht vor, Änderungen und Instandhaltungsarbeiten, einschließlich außerordentlicher Instandhaltungsarbeiten, an den Anlagen vorzunehmen, auch während des Zeitraums der Öffnung für die Öffentlichkeit. Im Rahmen der notwendigen Wartungsarbeiten erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass während seines Aufenthalts in der Unterkunft Arbeiten in den Zimmern oder anderen Teilen der Unterkunft durchgeführt werden, ohne dass er Anspruch auf Erstattung und/oder Entschädigung hat.
Tiere
Tiere sind in den Unterkünften nicht gestattet.
Verlängerung des Aufenthalts
Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine Verlängerung des Aufenthalts, die immer im Voraus beantragt und dann von Lindbergh Hotels & Resort ausdrücklich akzeptiert werden muss.
Wenn der Kunde aufgrund außergewöhnlicher, außerordentlicher und unvorhersehbarer Umstände (z. B. Naturkatastrophen, Überschwemmungen, Streiks usw.) nicht in der Lage ist, das Hotel am vorgesehenen Datum zu verlassen, und er objektiv an der Reise gehindert ist, wird der Aufenthalt automatisch um die Dauer der Behinderung verlängert, auch in einer anderen von Lindbergh Hotels & Resort angegebenen Unterkunft.
In solchen Fällen ist letzterer berechtigt, als Entgelt mindestens den in der Nebensaison geltenden Preis zu verlangen.
Vertragsbeendigung von Rechts wegen - Unvermögen von Lindbergh Hotels & Resort.
Lindbergh Hotels & Resort kann den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn der Kunde:
die Räumlichkeiten mit erheblichem Schaden für das Objekt nutzt oder das Zusammenleben mit anderen Gästen durch anmaßendes, unhöfliches, respektloses, skandalöses oder in jedem Fall rücksichtsloses Verhalten unzumutbar macht oder sich Handlungen oder Unterlassungen gegenüber dem Personal von Lindbergh Hotels & Resort, anderen Gästen und/oder Personen im Hotel zuschulden kommen lässt, die als Straftat strafbar sind, wenn er an einer ansteckenden Krankheit oder einer Krankheit, deren Verlauf die vereinbarte Aufenthaltsdauer überschreitet, leidet oder wenn eine besondere Betreuung erforderlich ist. Ist die Durchführung des Aufenthaltes aufgrund höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen usw.) nicht möglich, kann Lindbergh Hotels & Resort den Vertrag jederzeit fristlos kündigen, ohne dass der Kunde einen Anspruch auf Schadensersatz und/oder Entschädigung hat.
Beschwerden
Ist der Kunde mit den erbrachten Leistungen unzufrieden, muss die entsprechende Beschwerde unbedingt unverzüglich an Ort und Stelle und direkt bei der Leitung der Anlage vorgebracht werden.
Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit
Die vorliegenden Bedingungen sowie die Beziehung zwischen dem Kunden und Lindbergh Hotels & Resort unterliegen ausschließlich dem italienischen Recht.
Für alle Streitigkeiten, die zwischen dem Kunden und Lindbergh Hotels & Resort entstehen können, ist ausschließlich das Gericht von Pesaro zuständig, unter Ausschluss jedes anderen Gerichts, das zuständig sein könnte.
„Obligatorische Mitteilung gemäß Artikel 17 des Gesetzes Nr. 38/2006 - Das italienische Recht bestraft Straftaten im Zusammenhang mit Prostitution und Kinderpornografie mit Freiheitsentzug, auch wenn sie im Ausland begangen werden.“
Pesaro, April 2018
Animation
„Das Animationsteam war hervorragend, geschulte Leute mit unterhaltsamen Qualitäten, die nie vulgär und nie banal waren.“Konditorei
„Hervorragende Verpflegung, die Spitze der Spitzen mit besonderem Lob für die Konditorei.“Relaxen
„Ideal, um sich zu entspannen und eine Woche der Erholung zu verbringen, während man den All-Inclusive-Service und das gute Essen genießt.“Privatstrand
„Langer und sauberer Strand, an dem Sie entspannte Spaziergänge machen und/oder baden können.“